top of page

Nahost-Konflikt eskaliert


Der Nahost-Konflikt hat in der Nacht eine dramatische neue Eskalationsstufe erreicht

Der Nahost-Konflikt hat in der Nacht eine dramatische neue Eskalationsstufe erreicht. Israel hat nach Angaben iranischer Behörden einen umfassenden Luftangriff auf mehrere Ziele im Iran durchgeführt – darunter mutmaßlich auch Einrichtungen mit Bezug zum iranischen Atomprogramm sowie die Hauptstadt Teheran. Die Führung in Teheran spricht von einer „offenen Kriegserklärung“ und kündigte „umfassende Vergeltung“ an.


In Folge des Angriffs wurden die Lufträume sowohl über dem Iran als auch über Israel bis auf Weiteres gesperrt. Internationale Fluggesellschaften reagieren mit drastischen Maßnahmen, Airlines meiden die gesamte Region weiträumig. Besonders betroffen sind die Lufträume über Iran, Israel, Jordanien, Syrien, dem Irak und dem Libanon – sie werden großflächig umflogen. Im Video ist die Räumung der besagten Lufträume zu sehen (Flightradar24 auf X):

Die Lufthansa Group sowie Austrian Airlines haben sämtliche Flüge in und durch die Region vorerst eingestellt. Auch andere große internationale Fluggesellschaften ziehen nach und passen ihre Routen an, um die volatile Lage zu umgehen. Eine Rückkehr zum Normalbetrieb ist angesichts der angespannten Sicherheitslage derzeit nicht absehbar.


Beobachter sehen in dem israelischen Angriff eine potenziell irreversible Wendung in der ohnehin angespannten geopolitischen Lage im Nahen Osten. Die internationale Gemeinschaft zeigt sich alarmiert und ruft beide Seiten zur Zurückhaltung auf – bislang jedoch ohne sichtbaren Erfolg. Die Entwicklungen werden weltweit mit großer Sorge verfolgt.

bottom of page