Unruhen in Tansania
- Tripplanner

- 4. Nov.
- 1 Min. Lesezeit

Nach den Präsidentschaftswahlen in Tansania hat sich die Lage im Land deutlich zugespitzt. In mehreren Städten, darunter auch auf der beliebten Ferieninsel Sansibar, kommt es derzeit zu Protesten und Auseinandersetzungen zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften. Die Regierung hat darauf mit massiver Polizeipräsenz und einer nächtlichen Ausgangssperre reagiert.
Das österreichische Außenministerium warnt aktuell vor nicht unbedingt notwendigen Reisen nach Tansania. Besonders in der Hauptstadt Dodoma und in der Wirtschaftsmetropole Dar es Salaam kann es zu Unruhen und spontanen Demonstrationen kommen. In anderen Regionen, etwa rund um Arusha oder in Teilen Sansibars, ist die Lage zwar etwas ruhiger, dennoch sollten Reisende weiterhin vorsichtig sein.
Der internationale Flugverkehr bleibt grundsätzlich aufrecht, doch es muss mit Verzögerungen gerechnet werden. Der Fährbetrieb zwischen dem Festland und Sansibar wurde vorübergehend eingestellt, und viele Tankstellen sind geschlossen, was zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit von Taxis führt. Auch das mobile Internet ist stark beeinträchtigt, Internettelefonie funktioniert nur zeitweise. Klassische Telefonverbindungen sind größtenteils möglich, aber nicht immer stabil.
Reisende, die sich derzeit im Land aufhalten, sollten sich strikt an die Anweisungen der lokalen Behörden halten und größere Menschenansammlungen meiden. Während der geltenden Ausgangssperre von 18.00 bis 6.00 Uhr ist es wichtig, in der Unterkunft zu bleiben und sich nicht unnötig im Freien aufzuhalten. Polizei und Militär kontrollieren vielerorts die Straßen, daher sollte stets ein Ausweisdokument mitgeführt werden. Individualtouristen wird geraten, öffentliche Verkehrsmittel momentan zu meiden und sich möglichst in organisierten Gruppen zu bewegen.
Da sich die Situation rasch ändern kann, empfiehlt es sich, die aktuellen Reisehinweise des österreichischen Außenministeriums regelmäßig zu prüfen und vor Ort über vertrauenswürdige Quellen informiert zu bleiben.



