Linz verliert erneut Frankfurt Verbindung
- Tripplanner
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Ein Jahr nach der Wiederaufnahme ist schon wieder Schluss: Austrian Airlines wird die Strecke Linz–Frankfurt mit Ende Oktober 2025 einstellen. Damit verliert der Flughafen Linz seine letzte direkte Anbindung an ein internationales Drehkreuz.
Die AUA begründet den Schritt mit hohen Verlusten, die auf dieser Route eingeflogen wurden. „Nach intensiver Prüfung“ habe man keine andere Möglichkeit gesehen, heißt es vonseiten der Airline. Der letzte Flug ist für den 25. Oktober angesetzt, fast exakt ein Jahr nach dem Neustart der Verbindung (wir berichteten).
Für den Linzer Flughafen bedeutet dieser Schritt einen herben Rückschlag, zumindest in der zivilen Luftfahrt. „Wir sehen den Standort in einer noch größeren Notlage als bisher“, erklärt Tripplanner-Geschäftsführer Stefan Dindorfer. Während Frachtflüge und militärische Nutzung weiterhin solide laufen, bleibt der Passagierbereich der große Verlierer. Welche Folgen das für die Zukunft des zivilen Flugverkehrs in Linz haben wird, ist derzeit nicht absehbar.
Politisch wird zwar gefordert, eine Anbindung an ein anderes internationales Drehkreuz oder eine alternative Airline für die Frankfurt-Route zu finden. Branchenkenner halten das jedoch für äußerst unrealistisch. Damit bleibt die Zukunft des oberösterreichischen Flughafens unsicherer denn je.