top of page

Venedig verdoppelt Eintritt


Venedig verdoppelt Eintritt für Tagestouristen – Strafen bei Verstößen

Seit Karfreitag müssen Tagestouristen in Venedig tiefer in die Tasche greifen. Die Stadt hat die Tagesgebühr von bisher 5 auf 10 Euro verdoppelt. Damit will die Lagunenstadt gezielt gegen den Massentourismus vorgehen und gleichzeitig wichtige Einnahmen für den Erhalt der historischen Altstadt generieren.


Die neue Regelung gilt zunächst täglich bis einschließlich Sonntag, den 4. Mai 2025. Ab dem darauffolgenden Wochenende wird die Gebühr nur noch an Wochenenden fällig, also jeweils von Freitag bis Sonntag. Wer Venedig unter der Woche besucht, muss dann nicht mehr zahlen. Ab dem 28. Juli 2025 wird die Gebühr komplett ausgesetzt, zumindest vorerst.


Insgesamt sind es 54 Tage im heurigen Jahr, an denen Tagestouristen zur Kasse gebeten werden. Die Gebühr betrifft nur Besucher ohne Übernachtung. Wer in einem Hotel oder einer Ferienwohnung in Venedig schläft, ist davon befreit.

Unser Tipp, wer die Gebühr früher als 4 Tage vor seinem Besuch online bezahlt, zahlt weiterhin nur 5 Euro!


Bezahlt wird die Tagesgebühr in der Regel online. Besucher müssen sich vorab registrieren und erhalten einen QR-Code aufs Smartphone, den sie bei Kontrollen vorzeigen müssen. Wer ohne gültigen Nachweis unterwegs ist, riskiert eine saftige Strafe von bis zu 300 Euro. Die Stadt hat bereits angekündigt, die Einhaltung der neuen Regelung streng zu überwachen. Die Tickets erhaltet ihr auf der Homepage von Venezia Unica.


Venedig ist damit die erste Stadt weltweit, die Eintritt für Tagesbesucher verlangt – ein umstrittenes, aber mutiges Modell, das mit Spannung von anderen touristisch stark frequentierten Städten beobachtet wird.

bottom of page