top of page

Flughafen Wien kündigt Ende der 100 Milliliter Regel an


Flughafen Wien Schwechat - ab 2026 fällt die 100 Milliliter Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck

Am Flughafen Wien Schwechat wird sich das Reisen bald spürbar vereinfachen. Die bisherige 100 Milliliter Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck soll 2026 schrittweise abgeschafft werden.


Grund dafür ist die Einführung neuer Scanner, die das Gepäck mit Computertomografie durchleuchten und dadurch größere Mengen kontrollieren können. Künftig dürfen Passagiere bis zu zwei Liter Flüssigkeit pro Behälter mitnehmen. Ein genauer Zeitpunkt für den Start ist noch offen, die Umstellung wird aber nach und nach in allen Terminals umgesetzt.


Bis dahin gilt noch die alte Regelung mit kleinen Fläschchen im durchsichtigen Beutel. Da in anderen europäischen Ländern wie Italien oder Großbritannien die neue Technik schon im Einsatz ist, können sich die Bestimmungen je nach Flughafen unterscheiden. Reisende sollten sich daher rechtzeitig vor Abflug informieren, welche Regeln am Start und Zielort aktuell gelten. Wer das beachtet, erspart sich unnötigen Ärger an der Sicherheitskontrolle. Für Fluggäste bedeutet die Änderung auf lange Sicht vor allem mehr Komfort und weniger Aufwand beim Packen.

bottom of page