
Das US-Unternehmen Boeing teilte gestern mit, dass Auslieferungen wegen Fertigungsmängeln und nötiger Inspektionen eingeschränkt werden müssen. Es wurde ein neues Problem mit dem krisengebeutelten Flugzeugtyp 737-Max festgestellt.
Es handle sich nicht um ein akutes Sicherheitsrisiko und es beeinträchtige nicht die 737-Max-Flugzeuge welche derzeit in Betrieb sind. Das Problem betreffe eine erhebliche Anzahl noch nicht ausgelieferter Maschinen welche noch in Produktion sind, erklärt Boeing. Es geht lt. Boeing um Mängel, welche dem Zulieferer AeroSystems (dieser fertigt die Flugzeugrümpfe von vielen der Jets) aufgefallen sein. Die FAA (Federal Aviation Administration) ist darüber informiert.
Boeings Aktien gingen nach der Meldung um über 5 % in den Keller. Die Aktien des Zulieferers AeroSystems sogar um fast 12 %.
Bereits 2 tragische Abstürze mit der Boeing 737-Max muss das Unternehmen verzeichnen. Im Jahr 2018 und 2019 kamen bei den Abstürzen insgesamt 346 Menschen ums Leben.
#tripplannernews #reisenews #news #tripplanner #boeing #boeing737max #usluftfahrtunternehmen