
Kenia ändert seine Visumrichtlinien und schafft das "Visa on arrival" ab. Reisende müssen nun vorab über die offizielle Online-Plattform „E Citizen Kenya“ ein Visum beantragen, wobei eine Gebühr anfällt. Diese Änderung folgt auf eine vorübergehende Unterbrechung der Online-Plattform aufgrund einer Cyber-Attacke im Juli, welche die Notwendigkeit für die Ausstellung provisorischer Visa bei Ankunft verursachte.
Vor einer Reise nach Kenia ist es nun erforderlich, im Voraus online ein Visum zu beantragen. Über die offizielle Webseite „E Citizen Kenya“ können Reisende zwischen verschiedenen Visumtypen wählen. Dazu gehört neben dem klassischen Single-Entry-Visum für Kenia auch das East-Africa-Tourist-Visum, welches den Aufenthalt in Kenia, Uganda und Ruanda ermöglicht. Die kenianische Botschaften raten dazu, den Antrag mindestens sieben Tage vor der geplanten Abreise einzureichen.
Für die Einreise nach Kenia allein ist das Einzel-Visum für 51 US-Dollar oder ungefähr 47 Euro erforderlich. Als Voraussetzungen für die Visumserteilung gilt ein Reisepass, der mindestens sechs Monate über den geplanten Rückreisetag hinaus gültig ist und zumindest eine leere Seite für Stempel aufweist. Darüber hinaus müssen Reisende ihren Reiseverlauf und Hotelreservierungen nachweisen. Ein zusätzliches, aktuelles Passfoto ist ebenfalls erforderlich, wobei die spezifischen Anforderungen für dieses im Online-Portal veröffentlicht sind.
Das Visum für Kenia hat eine Gültigkeitsdauer von drei Monaten, was ausreichend Gelegenheit bietet, dem kalten Winter zu entkommen und das angenehme Klima Ostafrikas zu erleben. Ideal für eine Reise nach Kenia sind die Monate Dezember bis März während der Trockenperiode.