top of page

Urlaubsplanung: Fenstertage 2023

Aktualisiert: 15. Jan.



Wer seinen Urlaub clever plant, hat im Jahr 2023 die Möglichkeit, deutlich länger als 5 Wochen freizuhaben und die freien Tage fast zu verdoppeln.


Zwischen Weihnachten und Silvester bietet sich gleich die erste Gelegenheit dafür, dank dem Stefanitag (26. Dezember). Mit nur vier Urlaubstagen kommst du auf eine Woche Freizeit.


Im neuen Jahr kannst du aus nur vier Urlaubstagen neun freie Tage herausholen.

Von 31. Dezember 2022 bis 08. Jänner 2023.


Auch über Ostern kann man sich mit guter Planung über mehr freie Tage freuen. Mit nur vier Urlaubstagen kommst du vom 08. April bis 16. April auf neun Tage Urlaub.


Der Mai hat einiges zu bieten:

Der 01. Mai, Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag fallen alle auf einen Wochentag.

Hier bietet sich an, an den Fenstertagen freizunehmen und mit vier Urlaubstagen wieder eine ganze Woche lang freizubekommen.


Auch die Sommermonate haben einiges zu bieten.

Mit dem Pfingstmontag und Fronleichnam kommt man mit nur acht Urlaubstagen auf ganze zwei Wochen Urlaub.

Im August fällt Mariä Himmelfahrt (15. August) auf einen Wochentag und bietet eine gute Gelegenheit, sich einen Urlaubstag zu ersparen.

Herbstliche Pausen:

Der Nationalfeiertag (26. Oktober) fällt auf einen Donnerstag und Allerheiligen die Woche darauf auf Mittwoch. Somit kommst du mit nur sechs Urlaubstagen auf zwölf Tage Freizeit (21.10.- 01.11).


Weihnachtsfeiertage 2023

Die Feiertage über Weihnachten fallen im Jahr 2023 optimal. Der 08. Dezember (Mariä Empfängnis) fällt auf einen Freitag und verlängert somit das Wochenende automatisch.

Am Ende des Jahres kann man sich mit nur drei Urlaubstagen zu Weihnachten und Silvester gleich zehn freie Tage sichern.


#urlaubsplanung #feiertage #urlaub2023



bottom of page