
Trotz steigender Preise zeigen Menschen bisher keine Zurückhaltung beim Sparen für ihre Urlaube. Mehrere Reiseveranstalter bestätigen, dass die Nachfrage nach All-inclusive-Angeboten und Hotels mit höheren Sternekategorien zuletzt zugenommen hat. Insbesondere im Winter waren Spanien und die beliebten Kanarischen Inseln als Reiseziel für All-inclusive-Urlaube besonders gefragt.
Laut Aussagen verschiedener deutscher Reiseveranstalter erhöhen Menschen ihre Ausgaben für ihren Urlaub. Sven Schikarsky, der Produktchef von Dertour und den Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen, teilte mit: "Trotz Inflation und Energiekrise führt dies nicht zu einem Trend hin zu billigen Reisen". Bei einem Reiseveranstalter haben zum Beispiel 82 Prozent der Urlauber für die Monate November 2022 bis Ende Februar 2023 ein 4- oder 5-Sterne-Hotel gebucht. Dies ist etwas mehr als im Sommer des Vorjahres und auch mehr als im Winter 2019/20.
Auch All-inclusive-Angebote waren sehr gefragt, da 37 Prozent der Urlauber im Winter solche Pakete wählten. Besonders Spanien mit den Kanarischen Inseln erfreute sich großer Beliebtheit. Beim Touristikkonzern TUI liegt der Durchschnittspreis der verkauften Reisen derzeit um fünf Prozent höher als im Vorjahr. Zudem wurden bisher bereits 8,3 Millionen Buchungen für den Sommer verzeichnet, was ebenfalls eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr bedeutet. (Anmerkung: In Deutschland leben mehr als 84 Millionen Menschen.)
Sowohl die Wintersaison 2022/23 als auch die Sommersaison 2023 erreichten im März nahezu das Niveau vor der Corona-Pandemie. Die Umsatzzuwächse fielen dabei höher aus, als es allein durch gestiegene Reisepreise und höhere Ausgaben der Sonnenhungrigen für den Sommer zu erklären wäre, so die Analyse von Travel Data + Analytics (TDA).
Laut einer aktuellen Umfrage des ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub) planen 78 Prozent der Befragten Österreicher in diesem Jahr mindestens einen Urlaub. Beliebte Reiseziele sind dabei Italien, Kroatien, Deutschland und Griechenland. Allerdings gaben auch 42 Prozent der Befragten an, dass sie ihren Urlaub im Inland verbringen möchten. Die bevorzugten innerösterreichischen Reiseziele sind dabei die Steiermark, Kärnten und Salzburg.
Gibt es in eurer Reiseplanung heuer Einschränkungen?
- Ja
- Nein
#tripplannernews #reisenews #tripplanner #news #teuerung #urlaub #reiseboom #kaumeinschraenkungen