
Ab dem 01. April 2023 dürfen keine Touristen mehr alleine auf Trekkingtouren gehen. Grund dafür ist, die Gefahr sich zu verlaufen, einzudämmen.
Bislang war es möglich mit einer Wandergenehmigung und einer TIMS (Trekkers Information Management System) ohne Guide zu wandern. Damit ist nun Schluss. Reisende müssen vorab einen qualifizierten Bergführer zur Begleitung buchen. Damit soll verhindert werden, dass sich Wanderer verirren, die Route unterschätzen oder sich in Gefahr zu bringen.
Des Weiteren werden die Kosten für eine Trekking-Tour in Nepal steigen. Dies ergibt sich einerseits durch die Buchung eines Trekking-Guides und andererseits durch die Preiserhöhung der TIMS-Karten. Ab 01. April 2023 soll die Karte für Gäste 3.000 nepalesische Rupien kosten (ca. € 22,-), unabhängig davon wieviele Personen in der Gruppe reisen. Bisher kosteten Gruppen-Touren nur die Hälfte.
#reisenews #tripplannernews #tripplanner #nepal #himalaya #trekkingtouren #wanderung #einschraenkungen