top of page

Montenegro: Juwel an der Adriaküste


Montenegro ist ein kleines Land in Südosteuropa, welches an der Adriaküste liegt und von einer atemberaubenden Landschaft geprägt ist. Das Land verfügt über eine umfangreiche Geschichte und eine faszinierende Kultur, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.


Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Montenegro ist die Bucht von Kotor, die von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Bucht ist von Bergen umgeben und hat eine lange, geschwungene Küste mit malerischen Städten und Dörfern. Die Stadt beeindruckt mit ihrem historischen Zentrum und ihrer Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront.


Naturliebende können Nationalparks wie Durmitor, Biogradska Gora und dem Skadarsee besuchen. Der Durmitor-Nationalpark ist berühmt für seine atemberaubende Landschaft mit tiefen Schluchten, Gletscherseen und hohen Bergen, einschließlich des höchsten Gipfels des Landes, des Bobotov Kuk. Der Skadarsee, der größte See auf dem Balkan, ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, einschließlich seltener Vögel und endemischer Fischarten.


Montenegro ist auch bekannt für seine Strände, von denen viele zu den schönsten in Europa gehören. Die bekanntesten Strände sind die Bucht von Budva und die Halbinsel Lustica. Budva ist ein beliebtes Reiseziel mit einem historischen Zentrum und zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften.


Die Kulinarik Montenegros ist von der mediterranen Küche und den Einflüssen der umliegenden Länder geprägt: frische Fischgerichte, Meeresfrüchte, Fleischgerichte und lokale Produkte wie Olivenöl, Käse und Wein und Pršut - eine Art Schinken welcher monatelang getrocknet wird und meist als Vorspeise dient.


Montenegro ist leider ein unterschätztes Reiseziel. Das kleine aber vielfältige Land mit seiner Kultur und Geschichte, wunderschönen Landschaften und einer gastfreundlichen Bevölkerung ist jedoch definitiv eine Reise wert.

 

Austrian Airlines fliegt täglich 2x direkt von Wien nach Podgorica - die Hauptstadt Montenegros. Wizz Air fliegt die Destination ebenso ab Wien an.


Hier könnt ihr Flüge finden


Alternativ könnt ihr auch von Wien nach Tivat fliegen. Direktflüge von Wien bietet Austrian Airlines an Samstagen und Sonntagen an. Tivat ist ein Küstenort in der Bucht von Kotor.


Mit dem Auto braucht ihr je nach Verkehrslage von Wien in die Küstenstadt Budva etwa 12 Stunden (reine Fahrzeit).

 

Falls ihr nicht mit dem eigenen Auto nach Montenegro reist, empfiehlt es sich dort ein Mietauto zu nehmen. So könnt ihr das Land am Besten und flexibelsten erkunden.


Mietwägen findet ihr hier

 

Ihr wollt eine komplett individuelle Reise von uns geplant haben? Dann meldet euch gerne mit eurem Wunschpaket bei uns!






#tripplannernews #reisenews #news #tripplanner #tripplannerstelltvor #montenegro #kotor #budva #nationalparks #rundreisen #tivat #podgorica

bottom of page