
In diesem und im nächsten Jahr sind im Hafen von Palma de Mallorca pro Tag nur noch 3 Kreuzfahrtschiffe gestattet anzulegen. Mit Ausnahmen soll jetzt Schluss sein.
Für viele Orte wo Kreuzfahrtschiffe anlegen, sind diese Fluch und Segen zugleich. Einerseits kurbeln die Gäste natürlich die Wirtschaft an wenn sie an Land gehen, andererseits wird die schädliche Ökobilanz und die Besuchermassen in den engen Gassen von Palma kritisiert.
Die Behörden haben daher beschlossen, dass vorerst in diesem und im kommenden Jahr nur noch 3 Kreuzfahrtschiffe pro Tag im Hafen anlegen dürfen. Und dies ohne jegliche Ausnahmen. Eines der drei Schiffe darf die Kapazität von 5.000 Gästen überschreiten, die anderen beiden nicht. Man möchte damit regeln, dass nicht mehr als 8.500 Passagiere täglich in Scharen ausströmen.
Gastronomen und Ladeninhaber versuchten Widerstand zu leisten, erfolglos. Sie fürchten enorme Umsatzeinbußen, und das nach der ohnehin sehr schwierigen Zeit aufgrund der Corona-Pandemie.
Palma de Mallorca ist die zweite europäische Stadt im Mittelmeer welche eine Beschränkung für Kreuzfahrtschiffe in Kraft setzt. Die im Gegensatz zu Palma doch kleine Stadt Dubrovnik hat bereits 2018 einen Beschluss gefasst, dass nur noch 2 Kreuzfahrtschiffe pro Tag mit höchstens 5.000 Passagieren anlegen dürfen.
Findet ihr solche Beschränkungen gut?
- Ja
- Nein
#tripplannernews #reisenews #tripplanner #kreuzfahrt #neueregelungen #beschraenkung #palmademallorca #mallorca #spanien #kroatien #dubrovnik