
Vor der Küste Maltas wurde der weltweit erste Tiefseepark für Tauchbegeisterte eröffnet, der ein faszinierendes historisches Unterwassermuseum beherbergt. In diesem einzigartigen Park haben Archäologen eine reiche Schatzkammer an Artefakten entdeckt, darunter phönizische Keramiken, die seit Jahrtausenden auf dem Meeresgrund ruhten.
Über mehrere Jahrzehnte hinweg, von den 1950er Jahren bis 2023, war das Gebiet aufgrund intensiver Forschungsarbeiten für die Öffentlichkeit gesperrt. Nun hat die Denkmalschutzbehörde die beeindruckenden Fundstellen als archäologischen Tiefseepark freigegeben, und Besucher haben die Möglichkeit, diese einzigartigen historischen Schätze zu erkunden.
Malta, ein Inselstaat von großer Beliebtheit unter Tauchenthusiasten in Europa, hat seinen Reiz durch die Einführung eines beeindruckenden Tiefseeparks weiter gesteigert. Der 67.000 Quadratmeter große Park erstreckt sich vor Xlendia an der nördlichen Küste der Insel Gozo und wurde von der Denkmalschutzbehörde Heritage Malta ins Leben gerufen. Dieser Park stellt nicht nur eine Attraktion für Taucher dar, sondern dient auch als Botschafter für die kulturellen Schätze, die unter den Meeresoberflächen verborgen liegen. Zusätzlich zur physischen Erfahrung haben Besucher die Möglichkeit, die Fundorte mithilfe von Virtual Reality auf digitale Weise zu erkunden. Dadurch wird eine faszinierende Brücke zwischen der Vergangenheit und der modernen Technologie geschaffen.
Geräte-Taucher erkunden die Unterwasserwelt in Tiefen von 105 bis 115 Metern. In dieser Tiefe entdecken sie antike Amphoren, die an Felsformationen befestigt sind. Diese Amphoren sind Überbleibsel eines phönizischen Schiffswracks, der aus dem 7. Jahrhundert vor Christus stammt. Es wird vermutet, dass sich in den Sedimenten der Umgebung weitere historische Artefakte verbergen könnten. Der Zugang zum Unterwasserpark steht Tauchern durch registrierte Tauchschulen und Tauchclubs offen.
Reisende, die das phönizische Schiffswrack erkunden möchten, müssen nicht zwingend in einen Neoprenanzug schlüpfen. Auch wasserscheue Geschichtsinteressierte können auf ihre Kosten kommen, denn im Online-Museum "Underwater Malta" stehen 3D-Aufnahmen des Fundorts zur Verfügung, begleitet von zusätzlichen Informationen. Für eine immersive Erfahrung bietet Heritage Malta sogar die Möglichkeit, die faszinierende Unterwasserwelt mithilfe einer Virtual-Reality-Brille zu erkunden.
Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, findet im National Museum of Archaeology in Valletta eine besondere Attraktion. Hier sind einige der geretteten phönizischen Artefakte ausgestellt, die einen Einblick in die reiche Vergangenheit des Ortes geben.