
Malaysien hebte sämtliche Covid-19 Einreisebestimmungen auf. Ein Nachweis über ein gültiges Impfzertifikat aber auch eines negativen Covid Tests wird nicht mehr benötigt.
Bei Ankunft kommt es zu Stichprobenartigen Kontrollen über den Gesundheitszustand.
Aktuelle Einreisebestimmungen laut Aussenministerium:
Visumpflicht: Nein (visumfreier Aufenthalt bis zu 90 Tagen), allerdings eigener Sichtvermerk für Bundesstaat Sarawak erforderlich
Reisedokumente: Reisepass
Passgültigkeit: Mindestens 6 Monate bei Ausreise
Sonstiges: Reisende müssen ihre Wiederausreise (Rückflug- oder Weiterreiseticket) nachweisen können, bei der Einreise werden Ausländern biometrische Fingerabdrücke abgenommen. Vor allem bei kleineren Grenzübergängen sollte man unbedingt sicherstellen, dass im Reisepass ein Einreisestempel angebracht wurde, da ein fehlender Einreisestempel zu massiven Problemen führen kann. Bei Fahrten nach Thailand ist ein Grenzübertritt im Reisezug nicht möglich. Die Grenze muss zu Fuß passiert werden, bevor man die Zugreise auf thailändischer Seite fortsetzen kann. Generell sind nach Thailand nur mehr 2 Einreisen pro Jahr auf dem Landweg gestattet. Bei der Einreise aus einem Gelbfieber gefährdeten Land verlangen die malaysischen Gesundheitsbehörden eine gültige Impfbescheinigung gegen Gelbfieber. Einreisende, die ohne entsprechende Impfbescheinigung nach Malaysia einreisen, müssen mit einer 6-tägigen Quarantäne rechnen. Von der Verwendung gestohlener oder verlorener und wieder aufgefundener Reisedokumente wird abgeraten, auch wenn die Anzeige bei der zuständigen Behörde bereits widerrufen wurde. Da dieser Widerruf unter Umständen nicht oder nicht rechtzeitig bei den Grenzkontrollbehörden bekannt ist, kann dies zu Problemen bis zur Einreiseverweigerung führen.
Quelle: Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten