
Der London City Airport ist der erste Flughafen in Großbritannien welcher neue CT-Scanner einsetzt. Die neue Technologie der CT-Scanner ermöglicht eine schnellere Abfertigung der Passagiere, da Elektroartikel oder Flüssigkeiten nicht mehr aus dem Handgepäck genommen werden müssen.
Immer mehr Flughäfen setzen auf die neuen CT-Scanner welche auf Technik medizinischer Computertomografen basieren. Diese können hunderte zweidimensionale Bilder pro Sekunde aus fast jeder Position aufnehmen. Mittels eines Computerprogramms werden diese zu einem dreidimensionalen Bild zusammengefasst und ermöglichen dadurch eine präzise Bildgebung. So können gefährliche Gegenstände und Flüssigkeiten durch das Personal deutlich einfacher erkannt werden. Langfristig könnte durch die modernen CT-Scanner sogar die 100 ml - Regelung für das Handgepäck fallen.
Am Flughafen London City genießen Reisende ab sofort eine schnellere und komfortablere Handgepäcksabfertigung. Sogar Getränkeflaschen bis zu zwei Liter Volumen dürfen durch diese neuartige Technologie mit in die Sicherheitszone und demzufolge in das Flugzeug mitgenommen werden.
Weltweit sind bereits 800 Geräte im Einsatz, wie die Herstellerfirma Smiths Detection bekannt gibt. Der Flughafen Mailand besitzt seit 2020 solche Scanner. In Deutschland erleichtern die Geräte am Flughafen München und Frankfurt die Handgepäckskontrollen.
#tripplannernews #reisenews #news #tripplanner #ctscanner #uk #großbritannien #londoncityairport #gepaeckkontrolle #erleichterung