top of page

Langstreckenflug im Stockbett



Um Langstreckenflüge für Economy-Class Passagiere attraktiver zu machen, lassen sich Fluglinien so einiges einfallen. Denn einen Langstreckenflug ausgeruht und entspannt zu überstehen, stellt sich besonders in der Economy Class als schwierig dar.

In der First oder Business Class wird stark auf den Schlafkomfort geachtet, jedoch lassen sich diesen die Airlines dementsprechend bezahlen.

Der Frage des Komforts auf Langstreckenflügen in der Economy Class widmen sich nun immer mehr Fluggesellschaften.

Angebote, wie die 2021 von Lufthansa vorgestellte Sleeper´s Row, bekommen viel Aufmerksamkeit. Die Idee dahinter: ein Passagier bekommt eine ganze Sitzreihe für sich alleine und dazu eine Matratze, Polster und Decken aus der Business Class. Die Sleeper´s Row kann ab einer Flugdauer von ca. elf Stunden, je nach Verfügbarkeit, direkt am Check-in oder am Gate hinzugebucht werden. Der Aufpreis beträgt je nach Flugstrecke zwischen € 159,- bis € 229,-.


Die Idee von Lufthansa ist jedoch nicht neu. Bereits 2011 führte die Air New Zealand die Skycouch ein: Drei Economy Sitze können Reisende für sich alleine buchen, die sich dann dank aufklappbarer Beinstütze und hochklappbaren Armlehnen in ein Bett verwandeln.

Auch für das kommende Jahr plant die Air New Zealand weitere interessante Liegeoptionen in der Economy Class, nämlich die "Skynest". Es ist eine Kabine mit sechs abgetrennten Betten, diese sind dreifach übereinander- und zweifach nebeneinander gestapelt. Die Betten werden jeweils zwei Meter lang und 58 Zentimeter breit sein. Leintücher, Decken und Kissen sind inklusive. Die Skycouch wird nicht fix zugeteilt, man kann diese für ein paar Stunden buchen, momentan ist von vier Stunden die Rede.


Auch die Qantas möchte ab 2025 komforttechnisch aufrüsten, die Sitze in der Economy Class sollen künftig über zusätzliche Beinfreiheit und darüber hinaus auch über eine "Wellbeing Zone" verfügen.


#flugzeug #flughafen #qantas #lufthansa #airnewzealand #economyclass #langstreckenflug #komfort

bottom of page