top of page

Kotor: Mit der Seilbahn vom Meer in die Berge


Seilbahn vom Meer in die Berge Kotors
© Leitner

Kürzlich wurde in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Kotor eine der atemberaubendsten Seilbahnen Europas eröffnet. Diese Bahn schafft eine umweltfreundliche Verbindung zwischen der Hafenstadt und dem Lovćen Nationalpark, und ermöglicht damit eine nachhaltige Fortbewegung in dieser spektakulären Naturkulisse. Das Projekt, das auf modernste, nachhaltige Technologien vom Südtiroler Unternehmen Leitner setzte, stellte während der Bauphase eine immense Herausforderung dar.


Die Möglichkeit, vom Meeresspiegel direkt in die Berge zu fahren, stellt in Europa eine Seltenheit dar. In Montenegro ist dieses seltene Szenario nun Wirklichkeit geworden. Die Seilbahn "GD10 Dub Kuk" nimmt ihren Anfang in der Küstenstadt Kotor und legt eine beeindruckende Strecke von 3,9 Kilometern zurück, bis sie die Berggemeinde Kuk im Lovćen-Gebirge auf einer Höhe von 1.348 Metern erreicht.


Neben dem atemberaubenden Panorama der Bucht von Kotor ist vor allem der enorme Höhenunterschied von 1.316 Metern zwischen Start- und Endpunkt bemerkenswert.


Die Anlage, die rund 25 Millionen Euro kostete, ist mit 48 vollverglasten Diamond EVO Kabinen ausgestattet, die über Holzsitze und Beleuchtung für den Betrieb in der Nacht verfügen. In Zukunft können bis zu 1.200 Menschen pro Stunde in weniger als elf Minuten von der Talstation in Dub bis zur Bergstation in Kuk transportiert werden. Dies stellt eine signifikante Zeitersparnis im Vergleich zur bisherigen 45-minütigen Autofahrt dar und ist nachhaltiger.


Round-Trip Tickets kosten € 23,- pro Erwachsenem und € 12,- pro Kind (2 - 12 Jahre). Es sind auch One Way Tickets zu € 13,- pro Erwachsenem und € 7,- pro Kind zu kaufen. Tickets können vorab online oder direkt vor Ort gekauft werden: https://kotorcablecar.com/



bottom of page