top of page

Immer mehr Probleme mit auffälligen Flugpassagieren


Die International Air Transport Association (IATA), der Dachverband der Fluggesellschaften, warnt vor einer besorgniserregenden Zunahme von Zwischenfällen, bei denen Passagiere an Bord von Flugzeugen die geltenden Regeln nicht einhalten. Laut einer Pressemitteilung ist dieser Anstieg im vergangenen Jahr zu verzeichnen, und er lässt sich nicht allein durch die deutlich höhere Anzahl von Flügen im Vergleich zum Corona-Jahr 2021 erklären. Während es vor zwei Jahren durchschnittlich einen Zwischenfall pro 835 Flügen gab, stieg diese Zahl im Jahr 2022 auf einen Zwischenfall pro 568 Flügen.


"Der zunehmende Trend bereitet uns große Sorge", äußerte sich Conrad Clifford, stellvertretender Generaldirektor der IATA. Die IATA hat ihren Hauptsitz in Genf und die diesjährige Jahrestagung findet in Istanbul statt.


Häufig handelt es sich bei diesen Zwischenfällen um Passagiere, die Anweisungen nicht befolgen, das Bordpersonal beleidigen oder sich in betrunkenem Zustand befinden, berichtet die IATA. Dabei ging es im vergangenen Jahr nicht nur um das Nichteinhalten der Corona-Maskenpflicht, wie der Verband mitteilte. Selbst nachdem diese Vorschrift aufgehoben wurde, stieg die Anzahl der Zwischenfälle weiter an.


Einige Passagiere haben sich im vergangenen Jahr in unzulässiger Weise in den Flugzeugtoiletten zum Rauchen entschlossen, Alkohol konsumiert, den sie selbst mitgebracht haben, oder sich geweigert, sich anzuschnallen, berichtet die IATA. Darüber hinaus gab es auch vereinzelte gewalttätige Angriffe, wenngleich sie selten vorkamen. Im Jahr 2022 gab es durchschnittlich einen gewalttätigen Übergriff pro 17.200 Flügen.


Die IATA hat die Länder dazu aufgefordert, im Gesetzbuch Strafen für Passagiere festzulegen, die sich renitent verhalten, unabhängig von ihrer Herkunft oder der Fluggesellschaft, mit der sie gereist sind. Zudem betont die IATA, dass Aufklärungskampagnen in Flughäfen, Bars und Duty-free-Läden bereits vor dem Flug Gäste über die Konsequenzen rechtswidrigen Verhaltens informieren sollten.



#tripplannernews #reisenews #news #tripplanner #fluggaeste #auffaellig #iata

bottom of page