
Wie von den USA bereits bekannt will nun auch Großbritannien die ETA - eine elektronische Einreisegenehmigung - mit Ende des Jahres 2023 einführen.
Spontane Citytrips werden in der gewohnten Form dann nicht mehr möglich sein. Reisende müssen rechtzeitig einen Online-Antrag ausfüllen, dieser wird überprüft und erst dann wir die Erlaubnis nach England, Schottland, Wales oder Nordirland einreisen zu dürfen entweder genehmigt oder verweigert.
Derzeit heißt es, dass die elektronische Einreisegenehmigung für Staatsbürger aller Länder gelten soll, mit denen das Königreich ein Abkommen zur visafreien Einreise innehat. Dazu gehören viele europäische Länder wie auch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Gäste aus den USA, Kanada, Australien oder asiatischen sowie südamerikanischen Ländern werden ebenso eine ETA beantragen müssen.
Die Einreisegenehmigung wird nicht nur für Flüge, sondern auch für Einreisen mit der Bahn oder per Schiff beantragt werden müssen.
Gäste aus Ländern, welche nicht die Voraussetzungen für eine ETA haben, müssen weiterhin ein Visum beantragen. Britische Staatsbürger müssen kein Visum oder eine ETA beantragen um einreisen zu können.
Bei Genehmigung der ETA haben Reisende die Erlaubnis bis zu 6 Monate in England, Schottland, Wales und Nordirland - egal ob aus beruflichen oder touristischen Gründen - zu verweilen. Bei einem längeren Aufenthalt ist ein Visum notwendig.
Wie bereits auch von den USA bekannt, wird die Einreiseerlaubnis 2 Jahre gültig sein. Dies bedeutet, dass man in diesem Zeitraum mehrfach ein- und ausreisen kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass in Zukunft aufwendige Kontrollen vermieden werden können und Reisende nur noch den Reisepass einscannen müssen.
Sobald der offizielle Termin für die Einführung der ETA bekannt ist, können Reisende sich unter folgender Website registrieren: https://www.etauk.uk/
Der Antrag wird nach vollständigem Ausfüllen des Formulares geprüft und innerhalb von 48 bis 72 Stunden genehmigt oder verweigert. Gäste sind daher angehalten, rechtzeitig vor der geplanten Einreise das Online-Formular auszufüllen.
Geplant ist, dass die ETA etwa € 7,- kosten wird und für Reisende zwischen 18 und 70 Jahren gelten soll.
Großbritannien möchte sicherer werden und führt daher diese Digitalisierung ein, um Einreisende vorab besser kontrollieren zu können.
#tripplannernews #reisenews #großbritannien #uk #eta #einreisebestimmungen