
Korea startet die Tourismusinitiative "Visit Korea Year" um wieder mehr Touristen anzulocken. Daher finden in den kommenden Monaten zahlreiche Veranstaltungen in den Metropolen Südkoreas statt. Dabei fällt eine Regelung für Einreisende aus der EU: die Korea Electronic Travel Authorization (kurz K-ETA).
Staatsangehörige aus EU- und Schengen-Staaten brauchen kein Visum wenn sie sich kürzer als 90 Tage in Korea aufhalten. Jedoch musste bis vor kurzem ein K-ETA beantragt werden, welches umgerechnet ca. € 7,- kostet. Während des "Visit Korea Year" wird diese Regelung pausiert.
Es gelten derzeit auch keine covidbedingten Einreisebestimmungen mehr. Mit Wegfall von der K-ETA kann die Einreise nach Südkorea nun noch unbürokratischer erfolgen. Touristen müssen nach Ankunft lediglich eine Arrival Card ausfüllen. Abgefragt werden dabei Daten wie Name, Alter, Einreisezweck und Unterkunftsadresse.
Mit der Tourismusinitiative welche vom 01. April 2023 bis 31. Dezember 2024 stattfindet, will man Gäste aus aller Welt dazu einladen, Korea mit all seinen Facetten kennenzulernen. Es finden 100 Festivals, Ausstellungen und weitere Großveranstaltungen statt.
Detaillierte Informationen über die verschiedensten Veranstaltungen werden demnächst hier freigeschalten.
#tripplanner #tripplannernews #reisenews #news #korea #suedkorea #einreisebestimmungen #visitkoreayear #tourismusinitiative