top of page

Emirates und Condor schließen Interline-Partnerschaft


Emirates Boeing 777-300ER
© The Emirates Group

Condor und Emirates haben eine Interline-Vereinbarung getroffen, die die Netzwerkanbindung beider Fluggesellschaften erweitert. Durch diese Partnerschaft können Passagiere von Condor jetzt von Frankfurt aus nach Dubai fliegen und dort nahtlos mit Emirates zu weiteren internationalen Zielen wie Auckland und Bangkok weiterreisen.


Emirates plant eine Erweiterung ihres Streckennetzes in Deutschland und hat dafür mit Condor, einer deutschen Fluggesellschaft, eine Partnerschaft geschlossen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Reisenden aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, über einfache Umsteigeverbindungen zu verschiedenen beliebten europäischen Destinationen zu gelangen, was sowohl den Tourismus fördert als auch Geschäftsreisen vereinfacht. Für deutsche Reisende eröffnet sich durch diese Partnerschaft der Zugang zu einer Vielzahl von Fernzielen in Regionen wie Afrika, Asien, Australien sowie im Nahen und Mittleren Osten.


Dank einer Interline-Vereinbarung können Reisende nun mit nur einem Ticket von Frankfurt über Dubai zu ihrem Traumziel fliegen. Dabei profitieren sie von der nahtlosen Gepäckdurchführung und den Diensten einer der weltweit führenden Fluggesellschaften. Emirates bietet ab Frankfurt Flüge zu zwölf neuen Destinationen an. Zu den Top-Zielen gehören Auckland in Neuseeland, Bangkok in Thailand und Male auf den Malediven.


Über eine Million in Deutschland ansässige Personen, die Mitglieder des Emirates Skywards Vielfliegerprogramms sind, können jetzt auch auf Flügen mit Condor Punkte sammeln. Zusätzlich haben Skywards-Mitglieder die Möglichkeit, ihre gesammelten Meilen für ein Upgrade auf Condor-Flügen zu nutzen: Für 8.000 Meilen erhalten sie ein Upgrade in die Premium Economy und für 16.000 Meilen in die Business Class.



bottom of page