top of page

Emirates investiert 200 Mio. USD in den "Aviation Sustainability Fund"


© The Emirates Group

Emirates, die weltweit größte internationale Fluggesellschaft, hat vor kurzem bekannt gegeben, dass sie 200 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten (F&E) bereitgestellt hat, die darauf abzielen, die Auswirkungen fossiler Brennstoffe in der kommerziellen Luftfahrt zu reduzieren.


Damit hat sie eine wegweisende Verpflichtung im Bereich Nachhaltigkeit übernommen, indem sie die bisher größte finanzielle Unterstützung einer Fluggesellschaft bereitstellt. Diese Mittel sollen über einen Zeitraum von drei Jahren verteilt werden. Emirates wird strategische Partnerschaften mit führenden Organisationen eingehen, die an fortschrittlichen Kraftstoff- und Energietechnologien arbeiten, um Lösungen zu entwickeln.


Sir Tim Clark, Präsident der Emirates Airline, teilt mit:


„Wir stellen 200 Millionen US-Dollar bereit, um in fortschrittliche Treibstoff- und Energielösungen für die Luftfahrt zu investieren, wo Fluggesellschaften derzeit mit dem größten Hindernis bei der Reduzierung unserer Umweltbelastung konfrontiert sind.“ Wir haben uns eingehend mit der Realität befasst, mit der wir in der Verkehrsflugzeug- und Triebwerkstechnologie, der Treibstofflieferkette sowie den regulatorischen und Ökosystemanforderungen unserer Branche konfrontiert sind. Es ist klar, dass unsere Branche mit den derzeitigen Möglichkeiten, die den Fluggesellschaften zur Emissionsreduzierung zur Verfügung stehen, nicht in der Lage sein wird, die Netto-Null-Ziele innerhalb des vorgeschriebenen Zeitrahmens zu erreichen.


„Wir glauben, dass unsere Branche bessere Lösungen braucht, und deshalb suchen wir nach Partnerschaften mit führenden Organisationen im Bereich Forschung und Entwicklung. Unser Ziel ist es, einen sinnvollen Beitrag zu praktischen Lösungen für die langfristige Nachhaltigkeit der kommerziellen Luftfahrt zu leisten.“


Sir Tim erklärt weiters: „Bis tragfähige Lösungen gefunden werden können, wird Emirates weiterhin umweltbewusste Praktiken in unserem gesamten Unternehmen umsetzen, einschließlich der Erhöhung der SAF, wo möglich, der Gewährleistung eines effizienten Flottenbetriebs und der Einführung moderner Flugzeuge in unsere Flotte.“ Unser 200-Millionen-US-Dollar-Fonds ist für Forschung und Entwicklung vorgesehen und nicht für Betriebskosten wie den Kauf von SAF oder CO2-Kompensationen zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen – Aktivitäten, die wir als Business-as-usual betrachten.“


Die langfristige Umweltstrategie von Emirates umfasst drei zentrale Schwerpunktbereiche: die Reduzierung von Emissionen, verantwortungsbewussten Konsum und den Schutz von Wildtieren und Lebensräumen.


Seit ihrem ersten Flug mit SAF-Antrieb im Jahr 2017 engagiert sich Emirates aktiv auf dem SAF-Markt und strebt kontinuierlich nach Möglichkeiten, SAF einzusetzen. Die Airline hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem sie in Zusammenarbeit mit Boeing und GE einen erfolgreichen Demonstrationsflug mit 100% SAF-Antrieb im Januar durchgeführt hat. Allerdings ist das Angebot an biobasiertem SAF, dem derzeit einzigen kommerziell verfügbaren SAF-Typ, äußerst begrenzt. Laut Schätzungen der IATA deckt das weltweite jährliche Angebot an SAF weniger als 0,1 % des Bedarfs der Fluggesellschaften ab. Aus diesem Grund beteiligt sich Emirates aktiv an einer Reihe von Arbeits- und Interessensgruppen der Luftfahrtbranche, die sich mit dem Thema nachhaltiger Flugkraftstoffe befassen.


Emirates investiert auch in Initiativen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Dazu gehört die Installation von Solarpanelen zur Stromversorgung einiger Betriebsgebäude in Dubai sowie der Einsatz von Elektrofahrzeugen sowohl in der Luft als auch am Boden. Darüber hinaus hat die Fluggesellschaft ein umfassendes Programm zur Treibstoffeffizienz entwickelt. Im Rahmen dieses Programms wird aktiv nach Möglichkeiten gesucht, den unnötigen Treibstoffverbrauch und die Emissionen zu reduzieren.


Emirates' Investition in eine moderne und junge Flugzeugflotte bleibt weiterhin die größte Verpflichtung zur Emissionsreduzierung. Die Fluggesellschaft hat derzeit Bestellungen für 200 der neuesten Großraumflugzeuge von Airbus und Boeing aufgegeben, darunter die Modelle A350 und 777X.



#tripplannernews #reisenews #news #tripplanner #vae #dubai #emirates #ek #sustainablefuel #saf

bottom of page