top of page

Dominica: Österreichisches Unternehmen baut längste Gondelbahn der Welt


© Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Im karibischen Inselstaat Dominica wird ein faszinierendes neues Besuchererlebnis am Boiling Lake geschaffen, das zukünftig mit Hilfe der längsten Gondelbahn der Welt erreicht werden kann. Die renommierte Doppelmayr Gruppe wurde mit der Umsetzung dieses einzigartigen Projekts beauftragt. Die 6,6 Kilometer lange Seilbahn wird in den Werkstätten von Doppelmayr in Wolfurt entwickelt und gebaut. Das Konzept für die ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Entwicklung des Gebiets stammt von der Projektentwicklungsfirma Input, die mit viel Fachwissen und Kreativität daran gearbeitet hat.


ABL Holdings LTD, ein Unternehmen in Dominica, hat die Doppelmayr Gruppe als Partner für die Entwicklung einer neuen Erlebniswelt beauftragt, um den Boiling Lake, die zweitgrößte Thermalquelle der Welt, auch für Tagesgäste komfortabel zugänglich zu machen. Der Boiling Lake befindet sich im Morne Trois Pitons National Park, etwa 10,5 km östlich der Landeshauptstadt Roseau. Bisher erforderte der Besuch des Boiling Lake eine anspruchsvolle siebenstündige Wanderung, vier Stunden hin und drei Stunden zurück. Das Ziel des Projekts ist es, eine bequeme und attraktive Alternative zu schaffen, um die Thermalquelle zu erreichen und somit mehr Besuchern die Möglichkeit zu geben, dieses einzigartige Naturwunder zu erleben. Die Doppelmayr Gruppe wird ihre Expertise in der Entwicklung von Seilbahnsystemen nutzen, um eine innovative Lösung für den Transport der Besucher zum Boiling Lake zu schaffen


In Zusammenarbeit mit der Outdoor Engineers AG hat die Input Projektentwicklungs GmbH ein ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiges Konzept erarbeitet, das im Einklang mit der Tourismus-Strategie von Dominica steht. Der Morne Trois Pitons National Park, ein UNESCO-Weltkulturerbe, steht dabei im Fokus. Dominica verfolgt einen nachhaltigen Tourismusansatz, der das Leben der Einheimischen bereichert, indem er wirtschaftliche, soziale und kulturelle Möglichkeiten schafft und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen, die Natur und die Kultur des Landes schützt.


Um eine umweltfreundliche Mobilität zum Boiling Lake zu gewährleisten, wird eine 6,6 Kilometer lange kuppelbare 10er-Gondelbahn eingesetzt, die von Doppelmayr mit der Seilbahngeneration D-Line realisiert wird. Diese Gondelbahn wird die längste Einseilumlaufbahn der Welt sein. Dank dieser innovativen Transportlösung können Besucher den Nationalpark in weniger als 20 Minuten schnell, zuverlässig und komfortabel erreichen. Die Gondelbahn ermöglicht somit einen effizienten Zugang zum Boiling Lake und trägt gleichzeitig zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.


In der Talstation werden Einkaufs- und gastronomische Einrichtungen geschaffen, die besonders die lokalen Besonderheiten des Landes hervorheben. Hier können Besucher Souvenirs erwerben und lokale Spezialitäten probieren.


Im Bereich rund um die Bergstation gibt es ein Restaurant mit einer Panoramaterrasse, von der aus die Gäste einen atemberaubenden Ausblick genießen können. Zusätzlich sind Aussichtsplattformen vorhanden, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, die Schönheit der Umgebung zu bewundern. Als besonderes Highlight erwartet die Gäste auf dem höchsten Punkt eine sechs Meter hohe Statue des Nationalvogels "Sisserou". Diese Statue symbolisiert die einzigartige Tierwelt von Dominica.


Von der Bergstation aus können die Besucher über einen Wanderweg in nur wenigen Minuten den beeindruckenden Boiling Lake erreichen, die zweitgrößte Thermalquelle der Welt. Dieses natürliche Wunder zieht jährlich Tausende von Besuchern an, die nun bequem und schnell die Möglichkeit haben, es zu erkunden und zu bewundern.


Derzeit sind die Seilbahningenieure bei Doppelmayr in Wolfurt intensiv damit beschäftigt, die Seilbahntechnik für die Rekordbahn zu entwickeln. Die Arbeiten befinden sich in vollem Gange, um sicherzustellen, dass die Gondelbahn pünktlich und in bester Qualität fertiggestellt wird. Die geplante Eröffnung des Projekts ist für Anfang 2024 vorgesehen.

© Doppelmayr Seilbahnen GmbH



#tripplannernews #reisenews #news #tripplanner #doppelmayr #seilbahn #rekordseilbahn #karibik #dominica #boilinglake

bottom of page