top of page

Die günstigsten Städtetrips innerhalb Europas


Das britische Unternehmen Post Office hat seine jährliche Liste der preisgünstigsten Städtetrips in Europa veröffentlicht. Zum ersten Mal belegt die portugiesische Hauptstadt Lissabon den ersten Platz in der Rangliste. Unter den Top Ten befinden sich, wie in den Vorjahren, viele osteuropäische Städte.


Lissabon hat nicht nur den Titel als günstigstes Städtereiseziel Europas errungen, sondern übertrifft auch die anderen untersuchten Städte in Bezug auf das Angebot für Reisende. Besonders lobenswert ist, dass die Preise in der portugiesischen Hauptstadt im Vergleich zum Vorjahr nur um zwei Prozent gestiegen sind. Die niedrigen Kosten für Speisen, Getränke und Unterkünfte tragen zur Spitzenplatzierung von Lissabon bei, gefolgt von der litauischen Hauptstadt Vilnius.


Vilnius ist nur geringfügig teurer als Lissabon und überzeugt insbesondere mit erschwinglichen Preisen für den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen-Transfer. Den dritten Platz auf dem Siegertreppchen sichert sich die polnische Universitätsstadt Krakau, die ihre Vorjahresplatzierung dank günstiger ÖPNV-Preise und erschwinglicher Unterkünfte erfolgreich verteidigen konnte.


Im Jahr 2023 muss Griechenlands Hauptstadt Athen, der letztjährige Sieger, sich mit dem vierten Platz zufriedengeben. Auf dem sechsten Platz findet sich eine weitere portugiesische Stadt, Porto, wieder. Die Studie zeigt insbesondere im Osten und Südosten Europas attraktive Optionen für günstige Städtereisen auf. Riga in Lettland belegt den fünften Platz, gefolgt von der kroatischen Hauptstadt Zagreb auf dem siebten Rang.


Budapest in Ungarn sichert sich den achten Platz und ist nur geringfügig günstiger als Warschau. Die Top Ten werden durch die nordfranzösische Stadt Lille vervollständigt. Kulturreisende sollten auch Dublin im Auge behalten. Obwohl Unterkünfte in der irischen Hauptstadt recht kostspielig sind, können viele Museen und Galerien kostenlos besucht werden, und auch die Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten sind vergleichsweise günstig.


Amsterdam belegt den letzten Platz unter den 35 untersuchten Städten. Auch Venedig und Paris gehören zu den Städten, bei denen ein Städtetrip etwas kostenintensiver ausfällt.


Für die Studie wurden zwölf Kriterien aufgestellt und miteinander verglichen. Hierbei wurden die Preise für zwei Übernachtungen in einem Drei-Sterne-Hotel, die Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten, Tickets für den öffentlichen Nahverkehr sowie die Kosten für Essen und Trinken berücksichtigt. Um die Preise vergleichbar zu machen, wurden die Wechselkurse Anfang Mai verwendet. Die Autoren der Studie haben die Preise für vergleichbare Angebote entweder online recherchiert oder von den Tourismusbüros der untersuchten Städte erhalten.


Plant ihr heuer einen Städtetrip?

  • Ja

  • Nein



#tripplannernews #reisenews #news #tripplanner #postoffice #ranking #citytrips #staedtetrip #lissabon #europa

bottom of page