
Im bevorstehenden Winterflugplan 2023/24 wird Austrian Airlines ihr Streckennetz erweitern und neue Flugverbindungen von Wien-Schwechat nach Kittilä, Rovaniemi und Sevilla anbieten. Mit diesen Neuzugängen steigt die Gesamtzahl der Destinationen auf 86, darunter 16 Langstreckenzielen.
„Mit der Erweiterung unseres Winterflugplans positionieren wir uns erfolgreich als die Nummer eins in Österreich und bieten unseren Kunden die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken. Wir sind stolz darauf, unser Netzwerk kontinuierlich ausbauen zu können! Mit der Erweiterung unseres Marktes positionieren wir uns erfolgreich als die Nummer eins in Österreich und am Hub Wien“, erklärt Chief Commercial Officer Michael Trestl.
Ab Dezember 2023 wird Austrian Airlines im Rahmen ihres Charterprogramms das finnische Rovaniemi anfliegen. Diese Destination wird speziell für Reisende im Winter angeboten. Kittilä wird ebenfalls als Ziel positioniert, das sich besonders an Wintersportler richtet. Bereits ab dem 14. Oktober 2023 besteht die Möglichkeit, von Wien-Schwechat nach Sevilla zu fliegen.
Im Winterflugplan 2023/24 plant Austrian Airlines einige kleine Änderungen auf der Langstrecke. Die Destination Shanghai wird zukünftig viermal pro Woche angeflogen. Darüber hinaus plant die Fluggesellschaft, die Flugfrequenzen nach New York-Newark, Marrakesch und Kairo zu erhöhen. Beliebte touristische Ziele wie Mauritius, Bangkok, die Malediven und Cancún werden auch im kommenden Winter weiterhin regelmäßig bedient.
Gemäß Unternehmensangaben werden im Winter 2023/24 auch mehr Charterflüge nach Fuerteventura, Teneriffa und Las Palmas angeboten. Reisende können sich somit auf ein erweitertes Angebot und mehr Flexibilität freuen.
Überblick der neuen Verbindungen:
Strecke | Flugnummer | Flugtage |
Wien - Sevilla | OS 389 | Dienstag, Samstag |
Wien - Rovaniemi | OS 331 | Samstag |
Wien - Kittilä | OS 9631 | Samstag |
#tripplannernews #news #reisenews #tripplanner #austrianairlines #aua #winterflugplan #2023 #2024 #sevilla #rovaniemi #kittilae #wien #neuerungen