top of page

Anlässlich des Oktoberfests: Das sind die Top-Reiseziele Europas für Bier-Liebhaber


Das Oktoberfest in München

Ob du nun ein wahrer Bier-Liebhaber bist, gelegentlich mit Freunden ein kühles Blondes genießt oder die lebhafte Stimmung eines Bierfestivals liebst – das Erkunden und Degustieren von lokalen Bieren stellt für viele Reisende, die die geschmackliche Diversität und Brautradition ihres Urlaubsziels erleben möchten, einen großen Anreiz dar. Europa ist unbestritten ein Eldorado für Bierfans. Mit den derzeit stattfindenden Oktoberfesten, ist jetzt der ideale Zeitpunkt an einen Urlaub zu denken, bei dem man in die Welt der europäischen Bierzentren eintauchen kann.


Um dir bei der Organisation deiner kulinarischen Reise unter die Arme zu greifen, hat weloveholidays eine Rangliste der besten Bierdestinationen in Europa zusammengestellt. Diese basiert auf einer gründlichen Bewertung verschiedenster Faktoren, um die Eignung jedes Landes in Bezug auf Bier zu bestimmen.


Folgende Kriterien wurden hierbei beachtet:

  • Anzahl der Brauereien

  • Bierexporte

  • Bierkonsum pro Kopf

  • Bierproduktion

  • Bierverkostungen und Brauereiführungen

  • Bierpreis


Und hier sind die Top 10 der Bier-Hotspots innerhalb Europas


1. Deutschland


Mit seiner umfangreichen Biertradition hat Deutschland zweifellos den ersten Platz verdient. Über 1.500 Brauereien existieren hier, mit einer beeindruckenden Produktionsmenge von 8,7 Milliarden Hektolitern Bier. Deutschland ist berühmt für das „Reinheitsgebot“, welches Braumeister auf vier Ingredienzen limitiert: Malz, Hefe, Hopfen und Wasser.


Deutschland offeriert eine Vielzahl von Bierexporten, von leichten Varianten wie Kölsch bis zu starken, dunklen Bockbieren. Es lohnt sich also, verschiedene deutsche Städte aufzusuchen, um so viele wie möglich davon zu kosten.


2. Tschechien


Die Tradition des Bierbrauens in Tschechien hat tiefe Wurzeln und manifestiert sich in einem imposanten Bierkonsum von 181,7 Litern pro Person. Tatsächlich führt Tschechien beim Pro-Kopf-Verbrauch weltweit und hat einen weitaus höheren Verbrauch als das auf Platz zwei liegende Land, Österreich, mit 96,8 Litern. Seit 993 wird in Tschechien im Kloster Břevnov Bier gebraut. Es ist daher keine Überraschung, dass Bier ein integraler Bestandteil der tschechischen Kultur ist.


Die historische Hauptstadt Prag beherbergt zahlreiche Biergärten und traditionelle Brauereien. Sie ist der ideale Ort, um das erfrischende und berühmte Pilsner Urquell zu kosten – das weltweit erste helle Lagerbier, welches erstmalig in Pilsen gebraut wurde.


3. Niederlande


Die Niederlande beeindrucken Bier-Liebhaber mit einer Vielfalt von traditionellen und innovativen Craft-Bieren. Ihre Exporte genießen Weltruhm. Berühmte niederländische Biere wie Heineken und Grolsch haben hier ihre Wurzeln – kein Wunder, dass die Niederlande mit gigantischen 24 Milliarden Hektolitern den höchsten Bierexport in unserer Aufstellung aufweisen. Mit vielfältigen Möglichkeiten für Bierproben und Brauerei-Touren, eignen sich die Niederlande hervorragend als Destination für Bierenthusiasten. Ob du einen Urlaub in Amsterdam in Betracht ziehst oder die lokalen Brauereien erkunden möchtest.


4. Vereinigtes Königreich


Die britische Passion für Bier ist weithin bekannt, und es gibt eine reiche Auswahl an Ales, Stouts und Porters zu erkunden. Ein klassisches Pub findet man quasi an jeder Straßenecke! Erkunde die historischen Pubs und Bars in London oder reise in den Norden nach Schottland, um die einzigartige Auswahl schottischer Biere zu kosten.


5. Polen


Polens aufstrebende Craft-Bier-Szene zieht die Aufmerksamkeit auf sich und bringt eine Fülle von einzigartigen Geschmacksnuancen und Bierstilen hervor. Polen ist für seine Zywiec- und Tyskie-Biere bekannt, welche Bier-Enthusiasten anlocken, die nach etwas Ausgefallenem suchen.


6. Spanien


Die Bierkultur Spaniens harmoniert perfekt mit seinem gelassenen und lebhaften Lebensrhythmus. Lokale Favoriten wie das in Barcelona gebraute Estrella Damm und das aus Madrid stammende Mahou sind die idealen Gefährten für Tapas und sonnenverwöhnte Tage im Süden.


7. Belgien


Belgiens Bierexpertise und -tradition sind legendär und blicken auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Seine Trappistenbiere und komplexen Lambic-Biere erfreuen sich der Wertschätzung von Bierenthusiasten weltweit.


8. Frankreich


Obwohl Frankreich vorrangig für seinen Wein berühmt ist, präsentieren die Franzosen ebenfalls eine blühende Craft-Bier-Kultur. Vor allem die Vielfalt an Bierproben und Brauereiführungen sicherte Frankreich einen Platz unter den Top 10 unserer Rangliste.


9. Rumänien


Obwohl die Bierkultur in Rumänien vielleicht nicht so ausgeprägt ist wie in manch anderem Land auf unserer Liste, sollte Rumänien als Reiseziel für Bierliebhaber nicht unterschätzt werden. Die einzigartige Kultur des Landes findet ihren Ausdruck in lokalen Biersorten wie Ursus und Timișoreana. Die günstigen Bierpreise tragen wesentlich zur wachsenden Beliebtheit Rumäniens unter Bier-Touristen bei, und auch das Angebot an Brauerei-Touren macht einen Besuch lohnenswert.


10. Ungarn


Mit einer Fülle von einzigartigen Biersorten und einer aufstrebenden Craft-Bier-Szene rundet Ungarn unsere Top 10 ab. Starte eine Entdeckungsreise nach Budapest, um in den ikonischen Ruinenbars der Stadt zu verweilen – eine außergewöhnlich eklektische Kulisse, um einige der lokalen ungarischen Biere zu verkosten.


Die vollständige Tabelle findet ihr hier


Quelle: weloveholidays


bottom of page