
Ein Sprecher des deutschen Verkehrsministeriums teilte mit, dass Flugreisende zukünftig die Möglichkeit haben werden, Ortungstracker wie die AirTags von Apple oder die SmartTags von Samsung für die Verfolgung ihres aufgegebenen Gepäcks zu verwenden.
Bislang gab es keine eindeutigen Richtlinien für die Mitnahme von Trackern wie den AirTags im aufgegebenen Gepäck. Dies führte dazu, dass verschiedene Fluggesellschaften unterschiedliche Anweisungen an ihre Passagiere gaben, ob sie Tracker in ihren Koffern verstauen durften oder nicht. Eine Zeit lang hat die Lufthansa beispielsweise die Nutzung von Minisendern im aufgegebenen Gepäck als Sicherheitsrisiko eingeschätzt und daher untersagt.
Gemäß den neuen Vorschriften der International Civil Aviation Organization (ICAO) sind Tracker nun erlaubt, sofern die Batterien einen Lithiumgehalt von 0,3 Gramm nicht überschreiten und eine Leistung von 2,7 Wattstunden (Wh) nicht überschreiten. Darüber hinaus müssen die Geräte vor Beschädigungen geschützt sein. Diese Kriterien gelten für gängige Batterien wie Knopfzellen vom Typ CR2032, die in AirTags oder ähnlichen Trackern verwendet werden.
Der Sprecher erklärte weiter, dass für größere Lithium-Batterien nach wie vor strenge Sicherheitsvorschriften gelten. Diese Batterien können bei Beschädigung oder extremer Beanspruchung überhitzen und im schlimmsten Fall Brände verursachen. Es ist erlaubt, solche Geräte mit einem Lithiumgehalt von bis zu zwei Gramm im aufgegebenen Gepäck zu transportieren, allerdings müssen sie vollständig ausgeschaltet sein und dürfen sich nicht im Schlaf- oder Ruhezustand befinden. Aus Sicherheitsgründen müssen größere Lithium-Batterien weiterhin nur im Handgepäck mitgeführt werden.
Die AirTags von Apple, die SmartTags von Samsung und ähnliche Geräte von Herstellern wie Tile, Chipolo, eufy Security und Pebblebee verwenden Bluetooth-Funktechnologie, um eine Verbindung zu einem kompatiblen Smartphone in der Nähe herzustellen. Durch die Nutzung der GPS-Ortungsfunktion des Smartphones kann der Standort des kleinen mobilen Trackers bestimmt werden.
#tripplannernews #news #reisenews #tripplanner #tracker #gps #airtag #smarttag #mobiletracker #gepäck #flug #sicherheit #erlaubnis