
Am Flughafen Uttar Pradesh in Indien müssen sich ankommende Reisende wieder einem Corona-Test unterziehen. Weitere Bundesstaaten reaktivieren wieder die Maskenpflicht. Grund dafür sind die steigenden Neuinfektionen, darunter die besonders ansteckende Omikron-Variante XBB.1.16.
Im Februar 2023 waren es noch 100 Infektionen, am 12. April 2023 wurden in Indien wieder knapp 8.000 Coronafälle registriert. Dies hört sich im Gegensatz zum Jänner 2022 mit über 330.000 Fällen pro Tag sehr wenig an, dennoch haben die Bundesstaaten Uttar Pradesh, Kerala, Haryana und Puducherry beschlossen, alte Covid-19-Maßnahmen wieder zu reaktivieren.
Die beiden Staaten Puducherry und Haryana haben wieder die allgemeine Maskenpflicht eingeführt. In Haryana muss der Mund-Nasen-Schutz nur an Schulen und öffentlichen Plätzen getragen werden. In Puducherry hingegen muss dieser auch in kulturellen Einrichtungen, Hotels, Restaurants sowie Krankenhäusern getragen werden. Im Bundesstaat Kerala wird der Mundschutz für ältere Menschen, Schwangere und vorerkrankte Personen vorgeschrieben.
Der Bundesstaat Uttar Pradesh geht einen Schritt weiter. Alle international Einreisende müssen bei Ankunft am Flughafen seit 09. April 2023 einen Corona-Test durchführen lassen. An belebten Orten muss eine Maske getragen werden.
Wie lange diese Einschränkungen andauern werden ist noch ungewiss. Örtliche Medien schreiben, dass die Infektionszahlen etwa 10 Tage lang hoch gehen werden und danach wieder zurückgehen.
#tripllannernews #reisenews #news #tripplanner #indien #uttarpradesh #puducherry #kerala #haryana #covid19 #corona #maßnahmen #maskenpflicht #testpflicht