top of page

2023 ist das Jahr der Sauna in Estland


Die Sauna gehört zur Kultur und Identität Estlands. Die spezielle Rauchsauna wurde sogar von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Nun feiert Estland 2023 das traditionelle Schwitzen mit dem "Jahr der Sauna".


Die Sauna-Tradition in Estland hat eine lange Geschichte und ist tief in der Kultur des Landes verwurzelt. Die Esten nutzen die Sauna seit dem 13. Jahrhundert um sich zu reinigen, zu entspannen und gesund zu bleiben.


Die traditionelle estnische Sauna, bekannt als "saun" auf Estnisch, ist eine Holzhütte mit einem Holzofen in der Mitte, auf dem Steine erhitzt werden. Die Steine werden dann mit Wasser übergossen, um Dampf zu erzeugen, der den Raum füllt.


Während des Saunabesuchs schlagen sich die Besucher oft mit Birkenzweigen, um die Durchblutung anzuregen und die Haut zu peelen. Nachdem sie sich gründlich gereinigt haben, springen sie manchmal in einen nahegelegenen See oder Fluss, um sich abzukühlen.


Das Jahr 2023 steht nun ganz im Zeichen der Sauna. Es werden zahlreiche Events angeboten. Wer die typischen Rauchsaunen erleben möchte, sollte in den Südosten Estlands nach Võrumaa fahren. Reisende finden auf der Website Sauna2023.ee zahlreiche Tipps über die verschiedensten Orte und Sauna-Arten.



#tripplannernews #reisenews #news #tripplanner #estland #sauna #jahrdersauna #2023 #unesco #schwitzbad #rauchsauna

bottom of page