
Das Vesakh-Fest hat einen hohen Stellenwert im Buddhismus und wird in vielen asiatischen Ländern ausgiebig gefeiert. Der Internationale Vesakh-Tag wurde von den Vereinten Nationen für den 5. Mai 2023 festgelegt und fällt auf den Vollmond im Vesakh-Monat.
An diesem Tag erinnern sich gläubige Buddhisten an die Geburt, das Erwachen und das Erlöschen von Siddhartha Gautama, dem Begründer des Buddhismus. Um diesen Anlass zu würdigen, finden Prozessionen durch die Straßen und um die Tempel statt. Gläubige entzünden Lichter und meditieren gemeinsam. Reisende sollten den Vesakh-Tag bei ihrer Planung berücksichtigen, da es möglicherweise zu Einschränkungen kommen kann.
Ähnlich wie im Christentum gibt es im Buddhismus eine Vielzahl von Schulen und Strömungen, weshalb das Vesakh-Fest auch regional zu unterschiedlichen Zeiten gefeiert wird. In Thailand wird zum Beispiel der Gedenktag von Buddha am Samstag, dem 3. Juni, begangen, während er in Japan bereits am 8. April gefeiert wird. Trotz der unterschiedlichen Daten soll das Fest die zentralen Lehren des Buddhismus in Erinnerung rufen.
Für Reisende bietet das Vesakh-Fest die Möglichkeit, an den Zeremonien in Tempeln und bunten Prozessionen teilzunehmen. Dabei sollten sie sich jedoch respektvoll zurückhalten und darauf achten, nicht zu viel Essen zu spenden, da die Mönche in der Regel zu Vesakh mehr erhalten, als sie jemals essen könnten.
Um den thailändischen Glauben und die buddhistischen Lehren zu respektieren, sollten Reisende während des Festes bewusst und achtsam gegenüber Mitmenschen und Tieren sein. Dazu gehört auch das Tragen angemessener Kleidung und das Vermeiden von aufreizenden Outfits sowie ruhiges Verhalten und Zurückhaltung bei Gesprächen. In Tempeln ist es üblich, Schuhe auszuziehen, und wer meditieren möchte, sollte im Schneidersitz oder auf den Knien sitzen.
Frauen sollten beachten, dass es nicht gestattet ist, Mönche zu berühren, und daher immer etwas Abstand halten. Trotz der Regeln und Einschränkungen ist das Vesakh-Fest ein positives Ereignis, bei dem ein Lächeln und eine freundliche Gestik immer willkommen sind.
Am 3. Juni 2023 strömen die Thailänder zu Vesakh in die Tempel, um an den Zeremonien teilzunehmen. Ein häufig praktiziertes Ritual ist das Übergießen von Buddha-Figuren mit wohlriechendem Wasser, während Mönche die Lehren Buddhas rezitieren. In vielen Städten gibt es auch große Prozessionen durch die Straßen, bei denen geschmückte Buddha-Statuen mitgeführt werden. Besonders beeindruckend sind die Feierlichkeiten in Bangkok, wo auf der königlichen Esplanade Sanam Luang dem Buddha gedacht wird.
Touristen und Reisende können den Vesakh-Feierlichkeiten kaum entkommen und sind herzlich willkommen, an den Zeremonien teilzunehmen. An diesem Tag sind die Geschäfte geschlossen und der Konsum von Alkohol ist strengstens verboten.
#tripplannernews #reisenews #news #tripplanner #asien #buddha #buddhismus #vesakh