top of page

ÖBB präsentiert die neuen Nightjets


ÖBB Nightjet New Generation
© ÖBB | Harald Eisenberger

Dieses Jahr feiert die ÖBB ihr 100-jähriges Bestehen und hat Ende September, passend zu diesem besonderen Anlass, den neuesten Nightjet vorgestellt. Wie das Unternehmen selbst sagt, handelt es sich dabei um das "neue Aushängeschild im europäischen Nachtzugverkehr". Insgesamt 33 neue siebenteilige Nightjets kommen ab 10. Dezember 2023 zum Einsatz.


Die siebenteiligen Nightjets setzen sich aus zwei Sitzwagen (einem Steuerwagen und einem Multifunktionswagen), drei Liegewagen und zwei Schlafwagen zusammen. Insgesamt bieten sie Platz für 254 Fahrgäste. Das Design ist nicht nur modern, sondern bietet laut Unternehmen auch mehr Komfort und Raum.

Kabine des neuen ÖBB Nightjets
© ÖBB | Harald Eisenberger

Im Schlafwagen wird das Reisen komfortabler gestaltet: Jedes Abteil hat eine eigene Toilette und Duschgelegenheit. Stabile Betten sorgen für zusätzlichen Schlafkomfort. Zudem gibt es eine behagliche Sitzmöglichkeit, ideal zum Arbeiten, Lesen oder Essen auf der Fahrt, wie es in einem Statement hervorgehoben wurde.

Schlafwagen des neuen ÖBB Nightjets
© ÖBB | Harald Eisenberger

Die ÖBB möchte mit einer geringeren Belegung – Zweierabteile im Schlafwagen und Viererabteile im für Familien und Gruppen optimierten Liegewagen – dem Bedürfnis ihrer Kundinnen und Kunden nach mehr Privatsphäre gerecht werden. In den neu eingeführten "Mini Cabins", den Einzelschlafplätzen im Liegewagen, findet man auf kleinem Raum alles, was für eine ruhige Nacht benötigt wird: eine Ablage, einen verschiebbaren Frühstückstisch mit integriertem Spiegel, Haken für Kleidung, eine Leselampe und direkt daneben Schließfächer für das Handgepäck und die Schuhe.

Mini Cabin des ÖBB Nightjets
© ÖBB | Harald Eisenberger

Jeder neue Nightjet ist für barrierefreies Reisen ausgestattet und bietet ein Liegewagenabteil für bis zu zwei Rollstuhlnutzer inklusive Begleitpersonen sowie ein barrierefreies WC. Beide sind über einen Niederflureinstieg zugänglich. Der Multifunktionswagen bringt zudem erweiterte und optimierte Transportoptionen mit sich: Er verfügt über sechs Plätze für Fahrräder sowie zusätzlichen Stauraum für Gepäck, Kinderwagen und Sportausrüstung.

Barrierefreies Abteil des ÖBB Nightjet
© ÖBB | Harald Eisenberger

Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember treten die neuen Zugkompositionen in Dienst. Ihre Premiere als Fahrgastzüge ist auf den Strecken Wien–Hamburg und Innsbruck–Hamburg vorgesehen. Der Beginn des Ticketvorverkaufs ist für den 11. Oktober angesetzt.



bottom of page